ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
Young Professionals an der ESB Business School

International Business Fair

Die International Business Fair der ESB Business School (IBF) ist eine Karrieremesse auf dem Campus der Hochschule Reutlingen.

Termin 2023: voraussichtlich in der letzten Märzwoche

Die ESB Business School setzt die Messe in Zusammenarbeit mit engagierten Studierenden des Student Network um.

Informationen für Unternehmen

Sie interessieren sich für die Teilnahme an der International Business Fair der ESB Business School?

Welchen Rahmen bietet Ihnen die International Business Fair?

Auch 2022 findet die Karrieremesse wieder statt und bietet Ihnen als Unternehmen die Möglichkeit, sich den Studierenden der ESB Business School der Hochschule Reutlingen zu präsentieren und Kontakte zu knüpfen.

Sie werden die Möglichkeit haben, im (virtuellen) Umfeld mit unseren Studierenden in Kontakt zu treten. So erreichen Sie auch die Studentinnen und Studenten, die sich im kommenden Sommersemester an einer unserer internationalen Partnerhochschulen befinden.

Wie gewohnt können Sie, neben dem interaktiven Austausch am (virtuellen) Messestand, der Vorstellung Ihres Unternehmens anhand eines Firmenprofils und der Veröffentlichung von offenen Stellen an Ihrer Job Wall, Ihr Unternehmen in einem Vortrag präsentieren und in einer anschließenden Q&A Session auf die Fragen der Studierenden eingehen. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, die Profile der registrierten Studierenden vorab einzusehenund terminierte Einzelgespräche mit ausgewählten Studierenden zu führen.

Wen erreichen Sie?                                               

Sie erreichen auf der International Business Fair rund 1.100 Bachelor- und Master-Studierende der ESB Business School. Die ESB Business School bringt durch eine sehr praxisorientierte Ausrichtung äußerst kompetente Absolventen hervor, die auf dem Arbeitsmarkt überaus gefragt sind. Sie haben die Chance, diese Fachkräfte von Morgen frühzeitig auf sich aufmerksam zu machen.

 

Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an das Career Center.

Informationen für Studierende

Wie in jedem Jahr haben alle Studierenden auf der International Business Fair die Gelegenheit, sich bei attraktiven Unternehmen vorzustellen und Informationen aus erster Hand zu erhalten.
Warum unsere Studierenden unbedingt wieder dabei sein sollten? Die IBF ermöglicht ihnen den Zugang zu renommierten und weltweit agierenden Unternehmen, welche Ihnen wie immer an den Messeständen für persönliche Gespräche zur Verfügung stehen. In 30-minütigen Vorträgen stellen sich die Aussteller vor und beantworten Fragen von studentischer Seite. Zusätzlich haben Studierende die Möglichkeit, durch vorab terminierte Einzelgespräche eine Stelle für ein Praktikum, eine Abschlussarbeit oder sogar ein Jobangebot zu erhalten.

Die IBF erleichtert unseren Studierenden den Bewerbungsprozess um ein Vielfaches:

  • Studierende kennen direkt ihre Ansprechpartner für die Bewerbung und müssen nicht erst groß herumfragen, um die richtigen Kontaktdaten herauszufinden.
  • Sie wissen im Vorfeld, welche Stellen von den Unternehmen angeboten werden.
  • Sie können sich sicher sein, dass ihre akademische Ausbildung für die Unternehmen interessant ist (sonst würden sie nicht zum IBF kommen).

Auch wenn Sie sich nicht für eine konkrete Stelle bewerben möchten, können Sie auf der Messe Ihr Netzwerk auf- und ausbauen und Kontakte zur Wirtschaft aufnehmen.

Unsere IBF ist deshalb interessant für Studierende aus jedem Studiengang und jedem Semester. Wir wünschen allen Studierenden der ESB Business School, diese Gelegenheit auch dieses Jahr wieder in vollen Zügen zu nutzen. Wir freuen uns auf hochinteressante Messetage im Frühjahr.

Teilnehmende Unternehmen

Folgende Unternehmen nahmen an der IBF 2022 Teil:

Teilnahme am 05.04.2022 in Präsenz

Teilnahme am 06.04.2022 virtuell

accilium GmbH

4flow AG

ALDI SÜD

Accenture GmbH

AlphaSights

Adolf Würth GmbH & Co. KG

Altman Solon

BNP Paribas

Amazon EU SARL

Robert Bosch GmbH

ARBURG GmbH + Co KG

Consultport GmbH

ARTHUR D. LITTLE

Dassault Systèmes GmbH

BDO International Ltd.

Deutsche Bahn AG

BearingPoint

EY-Parthenon GmbH

Beurer GmbH

Hermes Germany GmbH

BITZER Kühlmaschinenbau GmbH

Holtzbrinck Publishing Group

Bonduelle - BDG GmbH

HP Deutschland GmbH

Capgemini Invent

KPMG AG

Celonis Deutschland GmbH

LIDL

Coca-Cola Europacific Partners GmbH

Mücke Roth & Company GmbH

CONCEPT AG

Palo Alto Networks

Deloitte Consulting GmbH

Porsche AG

Ebner Stolz

SAP SE

ElringKlinger AG

Schwarz Dienstleistungen KG

enomyc GmbH

SOLCOM GmbH

EY

Stern Stewart & Co.

Geberit GmbH

 

Hanselmann & Compagnie GmbH

 

Henkel AG & Co. KGaA

 

Hilti Deutschland AG

 

Horváth & Partner GmbH

 

Hugo Boss AG

 

H&Z Unternehmensberatung AG

 

Implement Consulting Group

 

INVERTO GmbH

 

Alfred Kärcher SE & Co KG

 

Landesbank Baden-Württemberg

 

Marelli Automotive Lighting Reutlingen GmbH

 

MHP Management- und IT-Beratung GmbH

 

MLP Finanzberatung SE

 

MOONROC Advisory Partners GmbH

 

OC&C Strategy Consultants

 

Personio

 

Procter & Gamble

 

PwC - PricewaterhouseCoopers GmbH

 

Ritzenhoefer and Company

 

Rödl & Partner GmbH

 

RWT

 

Scalable GmbH

 

somfy GmbH

 

STAUFEN.AG

 

Telekom AG

 

Tenthpin Management Consultants AG

 

XTP AG

 

 

 

 

Grußwort des IBF-Teams 2022

Dear companies,

Dear fellow students,

We are very pleased to invite you all to this year’s IBF, taking place on the5th and 6th of April.

This year the fair will work similarly to our last year’s FIFO, with its first day taking place on campus, and its second day, online. This format resulted in a huge success last semester and has proven to be the most suitable for the current situation.

IBF is an opportunity for students to come in contact with well-known regional and international companies, and get first-hand information about internships, thesis, and direct entry opportunities. 

Furthermore, companies will also provide presentations and private interviews to help students get an even deeper insight into their everyday work and working environment.

More information about the event will be provided in the upcoming weeks through our social media accounts.

We are looking forward to an exciting event and would like to thank everyone involved for their contribution and commitment to our IBF 2022.

 

Your IBF Team 2022,

Elizabet Vinnik, Chantal Stefan, Charlotte Tuttas, Luisa Schlee, Viacheslav Alexanian, Paula Valenzuela

International Business Fair 2022

Career Center

Bianca Fecker

Bianca FeckerCareer Center

ESB-Profilseite

Gebäude 17
Raum 021
Tel. +49 7121 271 3087
Mail senden »

Verantwortungsbereiche
  • Career Center
  • Corporate Relations
Carolien van der Hulst

Carolien van der Hulst, M.Sc.Career Center

Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 9:00 bis 13:00 Uhr, Donnerstag 9:00 bis 16:00 Uhr

ESB-Profilseite

Gebäude 17
Raum 021
Tel. +49 7121 271 3068
Mail senden »

Verantwortungsbereiche
  • Career Center
  • Corporate Relations