ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
Young Professionals an der ESB Business School

Adolf Würth GmbH & Co. KG

Die Adolf Würth GmbH & Co. KG ist marktführend in Deutschland, beschäftigt über 7.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2021 inklusive konzerninterner Umsätze einen Gesamtumsatz von 2,51 Milliarden Euro. Norbert Heckmann, Sprecher der Geschäftsleitung, über die Strategie von Würth: „Wir vernetzen Vertriebskanäle. Wir lösen technische Herausforderungen und erfüllen jedem Kunden seine individuellen Bedürfnisse. Und wir wissen, dass nur stetige Weiterentwicklung, ein Unternehmen attraktiv für seine Kunden macht.“

Wir sind führender Hersteller von Befestigungstechnik für die professionelle Anwendung. Mehr als 125.000 Produkte unterliegen unserem hohen Qualitätsanspruch. Schrauben, Schraubenzubehör, Dübel, chemisch-technische Produkte, Möbel- und Baubeschläge, Werkzeuge, Bevorratungs- und Entnahmesysteme sowie Arbeitsschutz schätzen professionelle Anwender. Unser Ziel ist ganz einfach: durch individuelle Serviceleistungen, praktische Systemlösungen und breites Produktsortiment die Arbeit unserer Kunden einfacher machen.

Wir arbeiten mit über 650.000 Kunden aus Handwerk, Bau und Industrie in Deutschland zusammen. Eine gewaltige Zahl, doch nur wenn jeder einzelne Kunde im Mittelpunkt steht, werden wir unserem Leitmotiv gerecht: Jedem Kunden seinen Würth. Mit speziell zugeschnittenen Lösungen und Angeboten kann sich so der 1-Mann Handwerksbetrieb genauso auf seine eigentliche Arbeit konzentrieren wie das global agierende Industrieunternehmen. Innovative Lösungen entstehen im direkten Zusammenspiel mit unseren Kunden. Dabei setzen wir auf einen Mix an Direktvertrieb, stationären Handel und E-Business. Über 3.200 festangestellte Außendienstmitarbeiter betreuen unsere Kunden in Deutschland persönlich vor Ort. Über 550 Verkaufsniederlassungen versorgen die Kunden in ganz Deutschland bei Sofort-Bedarf. E-Business wird für uns immer wichtiger, heißt aber auch mehr als nur einen E-Shop anzubieten, sondern ebenfalls E-Procurement oder Apps wie
Click & Collect.