ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Studierende & Alumni berichten

Patricia Soppelsa-Fandino, Festo SE & Co. KG

Absolventin 2020

Warum mich das Studium weitergebracht hat?

Ich habe gelernt, dass es oft nicht nur die eine richtige Antwort gibt, wie wir es in den Naturwissenschaften gerne glauben, sondern viele verschiedene Möglichkeiten, deren Vor- und Nachteile wir ganz genau prüfen und abwägen müssen.

Ich habe außerdem gelernt, dass es nicht wichtig ist, sich eine Meinung zu bilden und auf dieser zu beharren, sondern es vielmehr als Hypothese zu sehen, die immer wieder geprüft und belegt werden muss. Mit dem Wissen, dass sie auch irgendwann wiederlegt werden kann.

Diese beiden Fähigkeiten waren mir vor allem in den letzten Monaten von großem Nutzen.

Fabian Hörz, ElringKlinger AG

Absolvent 2019

Dabei mit Herz und Hingabe – Der MBA International Management Part-Time an der ESB Business School war zeitintensiv, aber sehr bereichernd. Es ist die Mischung aus Wissen, den verschiedenen Kulturen auf dem Campus und dem unverwechselbaren ESB-Spirit, was das Studium an der ESB Business School ausmacht. Für mich war es eine fantastische Reise, die mich beruflich und persönlich wachsen ließ. Wir lernten viel über Unternehmensführung, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Der MBA International Management Part-Time inspirierte mich zu visionärem Denken und hat weiterhin einen großen Einfluss auf meine Karriere und auf mich als Person.

Porträt Bernd Bornhauser
Bernd Bornhauser, Mercedes-AMG GmbH

Absolvent 2017

Der MBA International Management Part-Time hat es mir ermöglicht, weiter im Beruf zu bleiben und mich nebenbei zu qualifizieren ohne große finanzielle und viel mehr zeitliche Verluste in Kauf nehmen zu müssen. Arbeitgebern signalisiert das eine hohe Leistungsbereitschaft, die sich als weiterer Pluspunkt im Lebenslauf argumentieren lässt.

Ich konnte mein betriebswirtschaftliches Wissen auffrischen und mit meiner bisher gesammelten Praxiserfahrung und den Erfahrungen meiner Kommilitoninnen und Kommilitonen nochmals komplett neu reflektieren. Die höhere Qualifikation und das Signal an meinen Arbeitgeber, mich über den Beruf hinaus selbst herauszufordern, ermöglichten mir nicht zuletzt einen weiteren Karriereschritt.

Porträt Kathrin Gras
Kathrin Gras, Eisenmann SE

Absolventin 2015

Da ich das Studium zusätzlich zu einem 100-Prozent-Job absolvierte, musste ich meine zeitliche Priorität auf Beruf und Studium legen. Dennoch durften private Themen wie Freizeit, Freunde und Familie nicht untergehen. „Zeitmanagement“ war während des Studiums für mich das prägende Wort. Ich habe viele neue internationale Kontakte, einen neuen herausfordernden Job sowie einen Auslandsaufenthalt erfahren können. Die Studienjahre sind zeit- und lernintensiv, Zeit zum „Beine hochlegen“ gibt es kaum. Dennoch würde ich das Studium an der ESB Business School aufgrund des hervorragenden Rufes, der vorbildlichen Organisation und dem internationalen Charakter immer wieder wählen, da es mich in meiner persönlichen Entwicklung in vielerlei Hinsicht durchaus positiv geprägt hat.