ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Studiengangssekretariat

Sabine Kaufmann-Nell

Sabine Kaufmann-NellWirtschaftsingenieurstudiengänge

ESB-Profilseite

Tel. +49 7121 271 5001
Mail senden »

Verantwortungsbereiche
  • Studiengangssekretariat BSc Wirtschaftsingenieurwesen - Sustainable Production and Business, BSc Production Management, BSc International Operations and Logistics Management, MSc Operations Management, MSc Business Consulting and Process Management
  • Ansprechpartner für die Belange der Professoren, der Lehrbeauftragten und der Studenten der Studiengänge BSc Wirtschaftsingenieurwesen - Sustainable Production and Business, BSc Production Management, BSc International Logistics Management, MSc Production Management und MSc Logistics Management, MSc Operations Management, MSc Business Consulting and Process Management
  • Ansprechpartner der Firmen z.B. wegen Praktika/Diplomarbeiten und Messen
  • Unterstützung des Praktikantenamtsleiters
  • Studienberatung für Produktionsmanagement/ Logistik-Studiengänge     

Studiengangskoordination

Anja Freifrau von Richthofen

Anja Freifrau von Richthofen, M.A.MSc Operations Management

Bürozeiten: Montag bis Donnerstag 8:00 bis 12:00 Uhr

ESB-Profilseite

Gebäude 16
Raum 008
Tel. +49 7121 271 6032
Mail senden »

Verantwortungsbereiche
  • wissenschaftliche Mitarbeiterin
  • Koordination des Studienganges  MSc Operations Management (Wirtschaftsingenieur)
  • Stundenplanung der Wirtschaftsingenieur-Studiengänge (Bachelor und Master)

Studiendekan

Volker Reichenberger

Prof. Dr. Volker ReichenbergerQuantitative Methoden, Mathematik, Statistik

Sprechstunde: nach Vereinbarung

ESB-Profilseite

Gebäude 16
Raum 007
Tel. +49 7121 271 3090
Mail senden »

Amt/Aufgabe

Studiendekan MSc Operations Management

Vorlesungsschwerpunkte
  • Mathematik, Statistik, Operations Research
  • Informatik
  • Data Science, Machine Learning
Forschungsthemen
  • Data Science, Machine Learning
  • Scientific Computing
  • Quantitatives Risikomanagement (Marktrisiko und Kreditrisiko)
Vita
  • Diplom-Mathematiker (Universität Heidelberg)
  • Promotion in Mathematik am Interdisziplinären Zentrum für wissenschaftliches Rechnen der Universität Heidelberg
  • 2004 bis 2011 Unternehmensberater bei Ernst & Young in den Bereichen Financial Services Risk Management und Derivatives Valuation Center
  • seit 2011 Professor an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen für Quantitative Methoden
Publikationen

Beiträge in Herausgeberbänden:

Anja Braun, Peter Kleine-Möllhoff, Volker Reichenberger, Stephan Seiter: Tools, Methods and Standards for the Assessment of Material Efficiency Aspects in Small and Medium Sized Enterprises (SMEs), Journal of Engineering, Management and Operations 2018, p. 1 - 28, LIT, Münster, ISBN 978-3-643-99768-5

Anja T. Braun, Peter Kleine-Moellhoff, Volker Reichenberger, Stephan Seiter: Survey concerning enablers for material efficiency activities in manufacturing, their supply chains and the transformation towards circular economy, Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Marketing & Management, Uni Tübingen, 2018-04-21, http://hdl.handle.net/10900/81786, ISBN 1863-0316

Peer-reviewed:

Braun, Anja; Kleine-Möllhoff, Peter; Reichenberger, Volker; Seiter, Stephan (2018): Case Study Analysing Potentials to Improve Material Efficiency in Manufacturing Supply Chains, Considering Circular Economy Aspects. In: Sustainability 10 (3), 1- 12. DOI: 10.3390/su10030880

Kleine-Moellhoff, Peter; Braun, Anja T.; Reichenberger, Volker; Seiter, Stephan (2018): Approach to Enable a Material Efficiency-Strategy for Small and Medium Sized Manufacturing Enterprises. In: Procedia CIRP 69, S. 787–792. DOI: 10.1016/j.procir.2017.11.106

Zeitschriftenbeiträge

Kleine-Moellhoff, Peter; Braun, Anja-Tatjana; Reichenberger, Volker; Seiter, Stephan: Approach to Enable a Material Efficiency-Strategy for Small and Medium Sized Manufacturing Enterprises. In: Procedia CIRP 69 (2018), S. 787-792. DOI: org/10.1016/j.procir.2017.11.106.

Anja T. Braun, Peter Kleine-Moellhoff, Volker Reichenberger and Stephan Seiter Case Study Analysing Potentials to Improve Material Efficiency in Manufacturing Supply Chains, Considering Circular Economy Aspects. Sustainability 2018, 10(3), 880; MDPI, Basel, DOI:10.3390/su10030880

Reichenberger, Volker; Schieborn, Dirk (2018): Maschinelle Lernverfahren als Benchmarking für klassische Ratingverfahren. In: Zeitschrift für das gesamte Kreditwesen (24-2018), S. 20– 23. Online verfügbar unter www.kreditwesen.de/kreditwesen/themenschwerpunkte/aufsaetze/maschinellelernverfahren-benchmarking-fuer-klassische-ratin-id53108.html

Wissenschaftliche Publikationen

Reichenberger V. On the selection of machine learning Models. In: Bauer W, Sihn W, Ohlhausen P, editors. Journal of Engineering, Management and Operations, Band 1. Zürich: Lit Verlag; 2019. p. 55–64. ISBN: ISBN 978-3-643-99768-5.

Braun, Anja; Kleine-Möllhoff, Peter; Reichenberger, Volker; Seiter, Stephan (2018): Survey concerning enablers for material efficiency activities in manufacturing, their supply chains and the transformation towards circular economy. Hg. v. Carsten Rennhak (Universität der Bundeswehr München) und Gerd Nufer (Hochschule Reutlingen) (Reutlinger Diskussionsbeiträge zu Marketing & Management). DOI: 10.15496/PUBLIKATION-23180. Seiten: 49

Kontakt zum Studienprogramm

ESB Business School
MSc Operations Management
Alteburgstraße 150
D-72762 Reutlingen

Mail senden

Wir freuen uns, Sie auch persönlich zu unseren Studienprogrammen zu beraten. In unserem Messekalender erfahren Sie, auf welchen Messen in Ihrer Nähe und bei welchen Campusevents Sie uns treffen können.