ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Bewerben

Sie haben sich für den Master-Studiengang International Business Development entschieden und möchten sich nun bewerben? Diese Schritte sind dafür notwendig:

1.Lesen Sie sich sorgfältig die Zulassungsvoraussetzungen für das Studienprogramm durch.

Zugangsvoraussetzungen

  • Nachweis eines qualifizierten in- oder ausländischen Hochschulabschlusses aufgrund eines Hochschulstudiums mit 180 oder 210 ECTS-Credits in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studium
  • Gesamtdurchschnittsnote des Hochschulabschlusses mindestens „gut“ (2,5).
    Im Ausland erworbene Abschlussnoten sind vorab von anerkennenden Stellen auf das deutsche Notensystem umzurechnen.

  • Gute Beherrschung der deutschen Sprache. Dieser Nachweis kann geführt werden über die in § 1 der Satzung über die erforderlichen Sprachkenntnisse für ein Studium an der Hochschule Reutlingen in der jeweils gültigen Fassung aufgeführten Nachweise.

  • Gute Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 sind nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen nachzuweisen über die in § 2 der Satzung über die erforderlichen Sprachkenntnisse für ein Studium an der Hochschule Reutlingen in der jeweils gültigen Fassung aufgeführten Nachweise.

2.Füllen Sie die Online-Bewerbung der Hochschule Reutlingen aus.

Zur Online-Bewerbung der Hochschule Reutlingen

Während des Bewerbungsprozesses werden die Unterlagen hochgeladen. Am Ende muss ausschließlich die Bewerbung online abgegeben werden. Ein Ausdruck und eine Unterschrift sind nicht erforderlich.

3.Beachten Sie die Bewerbungsfristen des Studiengangs MSc International Business Development

Die Bewerbung erfolgt ausschließlich online. Erst zur Immatrikulation werden Dokumente und der unterschriebene Immatrikulationsantrag in analoger Form verlangt.

Bewerbungsfristen
Die Bewerbung muss bis zu den folgenden Terminen bei der Hochschule eingegangen sein.

Wintersemester (September - Februar): 15. Juli

Sommersemester (März - August): 15. Januar

Den Status Ihrer Bewerbung können Sie hier einsehen.

4.Nehmen Sie die Einladung zum Auswahlgespräch an

Nach Ablauf der Bewerbungsfristen laden wir Sie telefonisch oder per Email zum Auswahlgespräch ein. Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können, melden Sie sich bitte umgehend ab. 

Bitte beachten Sie, dass Sie vom weiteren Bewerbungsverfahren ausgeschlossen werden, wenn Sie der Einladung zum Auswahlgespräch nicht folgen. Sie erhalten auch dann einen Ausschlussbrief, wenn Sie nicht zum Auswahlgespräch eingeladen wurden, obwohl Sie alle formalen Kriterien der Auswahlsatzung erfüllen. Ob Sie eine Einladung erhalten, entscheiden Ihre Studienleistungen im Vergleich zu den Mitbewerbern (s. § 5 der Zugangs- und Auswahlsatzung).

Termin für die Auswahlgespräche zum Wintersemester 2022/2023: 15. bis 27. Juli 2022

5.Nehmen Sie nach der Zusage den angebotenen Studienplatz an.

Dazu schicken Sie den unterschriebenen Antrag auf Einschreibung zusammen mit den angeforderten Unterlagen zurück und überweisen die Semestergebühren .

Fragen & Antworten zur Einschreibung

Über die Zulassung zum Studium entscheiden folgende Kriterien:

  • Studienleistungen
  • studienbezogene Praxiserfahrung
  • Auslandserfahrung
  • Fremdsprachenkenntnisse
6.Herzlich Willkommen an der ESB Business School!

Tipps zur Zimmer- oder Wohnungssuche finden Sie auf der Website der Hochschule Reutlingen.

Für internationale Studierende: Auf der Website der Hochschule Reutlingen finden Sie Informationen zum Studium in Deutschland, unser Angebot an Vorbereitungskursen, Erfahrungsberichte und vieles mehr.