ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Studierende & Alumni berichten

Jonas Schimmele

Absolvent

„Nach dem Bachelorstudium wollte ich direkt in den Beruf einsteigen und dennoch die Möglichkeit haben, mich berufsbegleitend und spezifisch fortzubilden. Durch das Masterstudienprogramm MA Strategic Sales Management konnte ich mein Ziel realisieren.

Die interaktiven und praxisnahen Vorlesungen von erfahrenen Dozenten waren spannend und unterhaltsam. Und die vermittelten Inhalte, Methoden und Konzepte konnte ich unmittelbar in meinem Berufsalltag im Marketing- und Vertriebsbereich anwenden.

Ganz besonders wertvoll war für mich, dass ich mich mit Kommilitonen aus anderen Unternehmen und mit praxiserfahrenen Dozenten austauschen konnte. Ich bin überzeugt davon, dass mir diese Erfahrungen auf meinem weiteren beruflichen Weg helfen werden.“

Patrick Scheil
Patrick Scheil

Student seit dem Wintersemester 2013/14

Was haben Sie vor Ihrem Strategic Sales Management-Studienprogrammgemacht?
Den Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik im Rahmen des dualen Studiums mit IBM Deutschland.

Welche Ihrer Erwartungen, die Sie an das Masterprogramm an der ESB Business School hatten, haben sich erfüllt und welche nicht?
Super sind die hohe praktische Relevanz der Vorlesungen, der starke Bezug zu Vertrieb und Management, die hochklassigen Dozenten und das sehr angenehme Lernumfeld.

Was hat Ihnen an Ihrem Master Spaß gemacht und wo mussten Sie sich vielleicht auch durchquälen?
Mir haben insbesondere die praktischen Vertriebs- und Verhandlungs-, sowie Kommunikationsmodule gefallen. Im UN-Kaufrecht und Verhandlungstheorie musste ich mich durchbeißen.

Was erwarten Sie sich von Ihrem Abschluss an der ESB Business School für Ihren beruflichen Werdegang?
Im Anschluss an das Masterprogramm möchte ich das Gelernte weiterhin im Sales anwenden. Mittelfristig sehe ich mich im Management.

Was würden Sie jemandem mit auf den Weg geben, der sich überlegt ebenfalls Strategic Sales Management zu studieren?
Die Bereitschaft im Team zu arbeiten ist wichtig, ebenso eine gewisse Offenheit für neue Ansichten und Diskussionsfreude. Und Ausdauer für einen ganzen Vorlesungstag.

Carina Kern

Studentin seit dem Wintersemester 2015/16

„Nach dem Bachelorstudium war es für mich Zeit, in den Beruf einzusteigen – ich wollte aber auch ein Masterstudium anschließen. Der Master@IBM bietet die Möglichkeit, Karriere und Studium super zu vereinen.

Schon im Studiengang BSc International Management Double Degree (IMX) der ESB Business School waren die praxisnahen Vorlesungen und Workshops sehr spannend. Darauf wollte ich im Master auf keinen Fall verzichten und habe mich für den MA Strategic Sales Management an der Knowledge Foundation entschieden.

Das Programm bereitet mich sehr gut auf meine Aufgaben im Beruf vor und viele Inhalte lassen sich sofort im Berufsalltag umsetzen – das spricht eindeutig für die Qualität der Dozenten und des Programms. Ich würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden."

Philipp Hüttl

Student seit dem Wintersemester 2015/16

„Nach dem Bachelor und erster Berufserfahrung im Vertrieb ist das berufsbegleitende Aufbaustudium Stragetic Sales Management ideal für jeden, der wissbegierig ist und ehrgeizig dazulernen will. Hier kannst du nicht nur im Beruf Erlerntes vertiefen und hinterfragen, sondern auch viele neue Perspektiven und Ansätze kennenlernen. Definitiv auch für mich die richtige Entscheidung!“