Bewerben
Sie haben sich für den Master-Studiengang European Management Studies entschieden und möchten sich nun bewerben? Die folgenden Schritte sind dafür notwendig.
1.Lesen Sie sich sorgfältig die Zulassungsvoraussetzungen für das Studienprogramm durch.
Zugangsvoraussetzungen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Abgeschlossenes Hochschulstudium mit mindestens 180 ECTS (in der Regel mindestens ein Bachelor- oder äquivalenter Abschluss)
Der Studiengang steht prinzipiell Absolventen aller Fachrichtungen offen, ist aber primär für Nicht-Ökonomen konzipiert. Kenntnisse im Bereich Management und BWL werden nicht vorausgesetzt.
- Abschlüsse ausländischer Hochschulen müssen in Deutschland durch das Studienkolleg Konstanz anerkannt sein.
- Gute Beherrschung der deutschen Sprache, sofern die Hochschulzugangsberechtigung oder der erste berufsqualifizierende Studienabschluss nicht an einer deutschsprachigen Einrichtung erworben wurde. Der Nachweis wird erbracht über die in § 1 der „Satzung über die erforderlichen Sprachkenntnisse für ein Studium an der Hochschule Reutlingen“ aufgeführten Nachweise
- Gute Englischkenntnisse auf dem Niveau B2, nachzuweisen über die in § 2 der „Satzung über die erforderlichen Sprachkenntnisse für ein Studium an der Hochschule Reutlingen“ aufgeführten Nachweise
- Gute Französischkenntnisse auf dem Niveau B2, nachzuweisen über
- Französisch wurde als Leistungs-/Profilfach in allen 4 Halbjahren der Kollegstufe mit mindestens 6 Punkten belegt.
- DELF B2
- TELC Französisch B2
- Bewerberinnen und Bewerber mit einer französischsprachigen Hochschulzugangsberechtigung oder einem französischsprachigen berufsqualifizierenden Studienabschluss sind von der Nachweispflicht befreit.
Bewerbungen sind ausschließlich online möglich.
Bewerbungsfrist:
15. Juni
Den Status Ihrer Bewerbung können Sie im Hochschul-Informations-Portal einsehen.
Alle Bewerber, die die Grundvoraussetzungen für eine Zulassung erfüllen, werden per Email zu einem Auswahlgespräch eingeladen.
Sollte dieser Termin für Sie nicht realisierbar sein, wird Ihnen selbstverständlich ein Alternativtermin angeboten.
Das Auswahlgespräch findet unmittelbar nach Ablauf der Bewerbungsfrist an der ESB Business School in Reutlingen statt. Das etwa 20-minütige Gespräch ermittelt und bewertet die Eignung, Motivation und Qualifikation der Bewerber und wird von zwei Personen durchgeführt. Eine Person ist eine im Studiengang lehrende Professorin oder ein lehrender Professor.
Dazu schicken Sie den unterschriebenen Antrag auf Einschreibung zusammen mit den angeforderten Unterlagen zurück und überweisen die Semestergebühren.
Tipps zur Zimmer- oder Wohnungssuche finden Sie auf der Website der Hochschule Reutlingen.
Für internationale Studierende: Auf der Website der Hochschule Reutlingen finden Sie Informationen zum Studium in Deutschland, unser Angebot an Vorbereitungskursen, Erfahrungsberichte und vieles mehr.