Bewerbungsleitfaden
Sie haben sich für den Bachelor-Studiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen - Operations entschieden und möchten sich nun bewerben? Die folgenden Schritte sind für den Bewerbungs- und Zulassungsprozess notwendig.
Zum Bewerbungsverfahren für Studienplätze gibt es neue Regelungen: Bewerbungen priorisieren und Wunschstudiengang an der Hochschule Reutlingen als Nummer 1 setzen.
Wichtiger Hinweis: Bedingt durch Covid-19 kann es 2021 zu Fristverschiebungen oder Änderungen der Auswahlverfahren kommen. Bitte prüfen Sie regelmäßig unsere Website für aktuelle Informationen.
1.Lesen Sie sich sorgfältig die Zulassungsvoraussetzungen für das Studienprogramm durch.- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine sonstige, gleichwertige in- oder ausländische Hochschulzugangsberechtigung
- Gute Englischkenntnisse (Kompetenzniveau von mindestens B2 gemäß des „Gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen“ des Europarats - CEFR) nachgewiesen über die Englischnote oder über einen Nachweis (z.B. TOEFL, IELTS, Cambridge Certificate).
- Ausländische Studienbewerber mit im Ausland erworbener Hochschulzugangsberechtigung müssen ihr Zeugnis rechtzeitig vor der Bewerbung beim Studienkolleg Konstanz zur Prüfung und Umrechnung einreichen. Bitte beachten Sie die Fristen des Studienkollegs Konstanz.
- Ausländische Studienbewerber mit im Ausland erworbener Hochschulzugangsberechtigung benötigen einen Nachweis über ihre Deutschkenntnisse (z.B. TestDaF 14 oder DSH 2).
Deutsche oder Deutschen gleichgestellte Bewerber können durch folgende Möglichkeiten Bonus-Punkte erwerben und so ihre Chancen auf einen Studienplatz erhöhen:
- Nachweis einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem fachlich relevanten Berufsfeld oder einer praktischen Tätigkeit, die über die fachspezifische Eignung Auskunft gibt.
Durch dieses Bonus-System können Sie Ihre Abschlussnote verbessern und damit Ihre Chancen auf einen Studienplatz steigern.
Schritt 1: Registrieren an der Hochschule Reutlingen
Die Bewerbung für die Bachelor-Studiengänge der Hochschule Reutlingen ist in mehrere Schritte gegliedert. Bitte folgen Sie den Schritten auf Hochschule Reutlingen.
Schritt 2: Bewerben an der Hochschule Reutlingen
Nach der erfolgreichen Registrierung können Sie sich auf die angebotenen Studiengänge bewerben. Melden Sie sich dazu bitte am Portal mit Ihren Zugangsdaten an, die Sie nach der Registrierung an der Hochschule Reutlingen erhalten haben. Sie werden von einem Assistenten durch die Bewerbung geleitet. Alle Pflichtangaben sind durch ein Sternchen (*) gekennzeichnet. Hilfe zu einzelnen Eingabefeldern erhalten Sie durch Klick auf das „Info“-Icon. Sollten Sie trotzdem technische oder fachliche Fragen haben, wenden Sie sich an die unter „Hilfe und Support“ angegebenen Stellen. Die Studienbewerbung können Sie jederzeit unterbrechen und später wiederaufnehmen, wenn Sie z.B. Angaben nachrecherchieren müssen. Ihre bisherigen Angaben bleiben erhalten. Zur Bewerbung gehören neben der Angabe des Wunschstudiengangs auch Ihre Daten zur Hochschulzugangsberechtigung und ggf. Angaben zu geleisteten Diensten, Berufsausbildungen oder weitere Anträge, z.B. auf außergewöhnliche Härte. Informationen dazu erhalten Sie bei der örtlichen Studienberatung. Über die Funktion „Kontrollblatt drucken“ können Sie alle Ihre eingegebenen Daten kontrollieren.
Schritt 3: Senden Sie Ihre Unterlagen an die Hochschule Reutlingen
Um bei uns studieren zu können, müssen Sie einen Bewerbungsantrag stellen. Diesen stellen Sie im Online-Bewerbungsportal der Hochschule Reutlingen. Füllen Sie den Bewerbungsantrag aus und geben diesen online ab. Ein postalischer Versand ist nicht erforderlich. Erst bei der Immatrikulation (Einschreibung) ist es erforderlich, dass Sie die benötigten Unterlagen postalisch an uns senden.
Bewerbungen sind ausschließlich online möglich. Die Immatrikulationsanträge sind davon nicht betroffen.
Bewerbungsfristen
Bewerbung zum Wintersemester (September-Februar): 15. Juli
Bewerbung zum Sommersemester (März- August): 15. Januar
Den Status Ihrer Bewerbung können Sie im Hochschul-Informations-Portal einsehen.
Die Vergabe der Studienplätze erfolgt nach einer Rangliste. Die Ranglistenplätze werden vergeben auf Basis der:
- Note für die Hoschschulzugangsberechtigung
- Nachweise zu studienrelevanten Qualifikationen des Bewerbers
Haben Sie eine Zusage erhalten? Nun müssen Sie Ihren angebotenen Studienplatz nur noch annehmen. Dazu schicken Sie den unterschriebenen Antrag auf Einschreibung zusammen mit den angeforderten Unterlagen zurück und überweisen die Semestergebühren.
Tipps zur Zimmer- oder Wohnungssuche finden Sie auf der Website der Hochschule Reutlingen.
Für internationale Studierende: Auf der Website der Hochschule Reutlingen finden Sie Informationen zum Studium in Deutschland, unser Angebot an Vorbereitungskursen, Erfahrungsberichte und vieles mehr.