Digitalisierung und Management
Das Forschungsfeld Digitalisierung und Management untersucht, welche Auswirkungen die Digitalisierung von Prozessen und Produkten in Unternehmen auf die Führungsebene hat und umgekehrt.
Dank Technologien wie Social Computing, Mobile und Cloud Computing, Analytics und dem Internet of Things können Unternehmen ihre Prozesse effizienter gestalten. Sie können ihre Produkte verbessern, neue Geschäftsfelder erschließen und disruptive Geschäftsmodelle aufbauen, die mit einer kleinen Nischeninnovation beginnen und eine Marktrevolution auslösen. Aber die Digitalisierung birgt auch Risiken: Neue, digitale Wettbewerber kommen auf den Markt und setzen Unternehmen unter Zugzwang.
Digitalisierung wirkt sich nicht nur auf der technischen Ebene, sondern insbesondere auch auf der Führungsebene eines Unternehmens aus: Um ihre Chancen zu nutzen und Risiken adäquat zu adressieren, müssen sich Managementprozesse ändern.
Für Unternehmen ergeben sich daraus zahlreiche Herausforderungen, die im Fokus unserer praxisorientierten Forschungsaktivitäten stehen.