ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Forschung

Als forschungsstarke Hochschule sind wir Mitglied der EUA, der European University Accociation.

Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft leben von neuen Ideen. Die ESB Business School verfolgt mit ihrer Forschung daher das Ziel, an unternehmerischen und gesellschaftlichen Herausforderungen zu arbeiten und dabei auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene relevante, sichtbare sowie anwendungsbezogene Ergebnisse zu erzielen. Dafür setzen wir öffentliche geförderte Projekte in Projektverbünden, von Unternehmen beauftragte Projekte und individuelle Einzelprojekte um.

Im Rahmen ihrer Forschungsstrategie hat die ESB Business School fünf Schwerpunktfelder identifiziert, in denen Forschungsaktivitäten gebündelt werden. Diese werden in den kommenden Jahren konsequent ausgebaut, u.a. durch eine Steigerung an Drittmittelprojekten und Publikationen sowie die verstärkte Zusammenarbeit mit Unternehmen. Auch eine verstärkte Kooperation mit nationalen und internationalen wissenschaftlichen Institutionen soll stattfinden.

Lehr- und Forschungszentrum Wertschöpfungs- und Logistiksysteme

Von Robotik bis Industrie 4.0 - Praxisnahe Exzellenz in Lehre und Forschung.

Zum Lehr- und Forschungszentrum Wertschöpfungs- und Logistiksysteme

Digitalisierung und Management

Wie Digitalisierung das Management in Unternehmen verändert und welche Rolle Management für die digitale Transformation spielt.

Zum Forschungsfeld Digitalisierung und Management

Organisation, Arbeit & Gesellschaft

Die Transformation wissensintensiver Organisationen und Arbeitswelten aktiv gestalten.

Zum Forschungsfeld Organisation, Arbeit und Gesellschaft

Internationalisierung

Auswirkungen von Internationalisierung auf Wirtschaft und Gesellschaft sowie das akademische Umfeld und Geschäftsinteraktionen.

Zum Forschungsfeld Internationalisierung

Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

Folgen der Megatrends erkennen und bewältigen.

Zum Forschungsfeld Zukunft von Wirtschaft und Gesellschaft

 

Weitere Forschungsprojekte an der ESB Business School sind das Virtual Engineering and Training Center VETC, das Reutlinger Energiezentrum sowie Sportmanagement.