Career Center
Das Career Center begleitet Studierende und Absolventen der ESB Business School bei ihrer Karriereplanung und -entwicklung, während des Studiums und beim Einstieg ins Berufsleben. Arbeitgeber unterstützt das Career Center bei der Auswahl von Nachwuchskräften.
KarriereberatungSie studieren an der ESB Business School und haben Fragen rund um die Bewerbung und Karriere?
Dann kommen Sie zu uns, wir unterstützen Sie gerne! Zum Beispiel beim Erstellen Ihrer Bewerbungsunterlagen, beim richtigen Lesen von Ausschreibungen oder bei Fragen zum Vorstellungsgespräch.
Zur ausführlichen Karriere- oder beruflichen Orientierungsberatung vereinbaren Sie bitte einen Termin per E-Mail.
esb-careercenter@ reutlingen-university.de
+++ Derzeit finden die Beratungen virtuell statt. Senden Sie uns eine E-Mail: esb-careercenter@reutlingen-university.de oder vereinbaren Sie einen Termin über unsere Karriereplattform JobTeaser +++
In der Online-Jobbörse finden Studierende der ESB Business School Ausschreibungen für Praktika, Nebenjobs, Abschlussarbeiten und Stellen im In- und Ausland. Studierende können sich mit ihrer Hochschul-Emailadresse kostenfrei registrieren.
Die Jobbörse betreiben wir in Kooperation mit JobTeaser
Sie möchten für Ihr Bewerbungsgespräch üben?
Interview Fox bietet hierzu die Möglichkeit! Sie können sich einfach mit Ihrem ESB Student Account registrieren und loslegen.
Ca. 50 renommierte nationale und internationale Unternehmen engagieren sich im Verein zur Förderung der internationalen Managementausbildung, kurz V.I.M.A e.V. Der Verein unterstützt die ESB Business School in vielen Bereichen:
- Er ermöglicht und intensiviert die Kontakte zwischen Theorie und Praxis für Studierende und Lehrende. Viele Studierende machen in den Unternehmen, die sich im V.I.M.A e.V. engagieren, ihren ersten Schritt in die Karriere.
- Er fördert den Ausbau von Bachelor- und Masterstudiengängen mit hohem Praxisbezug.
- Er unterstützt den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis, zum Beispiel durch die Beteiligung von Unternehmensvertretern in der Lehre oder die Bearbeitung von Unternehmensprojekten und Case Studies durch Studierende.
Unsere Partnerunternehmen
McKinsey & Company Inc. | ||
| ||
HP Deutschland GmbH | Ritzenhoefer & Company | |
Tenthpin Management Consultants GmbH |

Die ESB Business School veranstaltet zwei Karrieremessen, an denen jedes Jahr insgesamt über 80 Unternehmen teilnehmen.
Studierende der ESB Business School haben die Möglichkeit, die Firmen kennen zu lernen und an den Messeständen direkt Kontakt zu Unternehmensvertretern aufzubauen. Eine einmalige Chance, denn hochrangige Unternehmensvertreter kommen extra an die ESB Business School nach Reutlingen um unsere Studierenden kennen zu lernen.
Ein engagiertes Studierenden-Team setzt die Messen zusammen mit dem Career Center um.
Hier finden Sie Informationen
Jedes Semester bieten Unternehmen über das Career Center zahlreiche Workshops, Vorträge und Exkursionen an. Studierende erhalten so die Chance z.B. an Case Studies, Innovationsworkshops, Planspielen und Bewerbungstrainings teilzunehmen. Sie sammeln bei diesen Veranstaltungen nicht nur wertvolle Erfahrungen, sondern kommen auch persönlich und direkt ins Gespräch mit Mitarbeitern aus Unternehmen.
Informationen zu allen Events, deren Themen und Teilnahmebedingungen erhalten Studierende der ESB Business School per Mail, über Aushänge und über JobTeaser Career Center.
In der Lebenslaufdatenbank und im Absolventenkatalog der ESB Business School finden Unternehmen die passenden Talente für ihre offenen Stellen.
Vor unseren beiden Karrieremessen haben die Studierenden der ESB Business School die Möglichkeit, in der Datenbank des CV-Portals ihre Kenntnisse und Erfahrungen in einem Lebenslauf-Profil zu präsentieren. Mit interessanten Kandidaten nehmen die Unternehmen direkt Kontakt auf und laden sie beispielsweise zu Gesprächen während der Firmenmessen auf dem Campus ein.
In den Absolventenkatalog können sich Studierende eintragen, die demnächst ihr Studium abschließen.
Die Hochschule Reutlingen unterstützt Studierende und Absolventen auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit. Haben Sie Fragen zum Thema Unternehmertum und Selbstständigkeit? Im Internetauftritt der Hochschule Reutlingen finden Sie erste Informationen und Ansprechpartner.
Career Center
Carolien van der Hulst, M.Sc.Career Center
Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 9:00 bis 13:00 Uhr, Donnerstag 9:00 bis 16:00 Uhr
Gebäude 17
Raum 021
Tel. +49 7121 271 3068
Mail senden »- Verantwortungsbereiche
- Career Center
- Corporate Relations
Bianca FeckerCareer Center
Gebäude 17
Raum 021
Tel. +49 7121 271 3087
Mail senden »- Verantwortungsbereiche
- Career Center
- Corporate Relations