Code of Conduct
Ziel
Der Code of Conduct definiert einen Verhaltenskodex, der im Einklang mit der Mission der ESB Business School steht. Im Code of Conduct wird das gemeinsame Verständnis der ESB-Community einer vorbildlichen Verhaltensweise schriftlich fixiert. Indem der Code of Conduct uns unterstützt, entsprechend unserer Normen und Werte zu handeln, hilft er uns auch, die Ziele zu erreichen, die wir uns in unserem Mission Statement gesetzt haben.
Zielgruppe
Der Code of Conduct gilt für alle Angehörigen der ESB Business School:
- Studierende aller Studienprogramme
- Akademische Mitarbeiter
- Nichtakademische Mitarbeiter
- Fakultätsmitglieder
- ESB-Alumni
Verhaltensstandards
Als Teil der ESB Business School Community möchten wir mit unserem Verhalten Vorbilder sein.
Respekt
- Wir behandeln einander respektvoll, fair und tolerant.
- Wir achten unsere Mitmenschen unabhängig von Staatsangehörigkeit, Alter, physischen Fähigkeiten, Hautfarbe, Religion, sozialem Status, sexueller Orientierung oder ähnlich gelagerten Eigenschaften.
- Wir unterstützen alle, insbesondere auch unsere internationalen Angehörigen dabei, sich aktiv in die ESB-Gemeinschaft zu integrieren.
Vertrauen
- Wir verhalten uns verantwortungsbewusst und integer.
- Wir schaffen durch faires und rücksichtsvolles Handeln eine sichere Umgebung.
- Wir vermeiden Konflikte zwischen persönlichen Interessen und den Belangen der ESB Business School oder lösen diese umgehend.
Verantwortung
- Wir sind uns unserer sozialen und beruflichen Verantwortung gegenüber der ESB Community und der globalen Gesellschaft bewusst und verhalten uns entsprechend.
- Wir führen uns dringende gesellschaftliche und wirtschaftliche Herausforderungen vor Augen und arbeiten an deren Lösungen.
- Wir gehen respekt- und verantwortungsvoll mit den Ressourcen der ESB Business School um.
Engagement
- Wir engagieren uns für das Ziel der ESB Business School „in einem hoch internationalen Ausbildungsumfeld Führungspersönlichkeiten zu entwickeln, die unsere globale Wirtschaft und Gesellschaft verantwortungsvoll gestalten“.
- Wir unterstützen aktiv die Werte der ESB Business School: Respekt, Vertrauen und Verantwortung.
- Wir stehen als Teil der Gesellschaft für diese ein – auf lokaler Ebene und darüber hinaus.
Umsetzung
Um unsere Mission zu erfüllen …
- … beteiligen wir uns an den Aktivitäten der UN Principles for Responsible Management Education (PRME).
- … integrieren wir die Normen und Werte der ESB Business School in die Bereiche Lehre, Forschung und Verwaltung.
- … reflektieren den Code of Conduct in unserem Fakultätsrat und entwickeln ihn kontinuierlich weiter.