17.03.2022
Neuer Professor
Prof. Dr. Sascha Schweitzer verstärkt den Bereich Internationale Betriebswirtschaftslehre.
Von Sven Rottner
Ab dem Sommersemester 2022 lehrt und forscht Prof. Dr. Sascha Schweitzer an der ESB Business School zum Thema Data Science. Er kann dabei auf langjährige Erfahrung zurückgreifen, die er an verschiedenen Standorten im In- und Ausland gesammelt hat. An der ESB Business School hält er Vorlesungen in den Studiengängen BSc International Management Double Degree und MSc Global Management and Digital Competencies.
In seiner bisherigen wissenschaftlichen Laufbahn beschäftigte sich Professor Schweitzer schwerpunktmäßig mit Data Science, Spieltheorie und psychologischen Aspekten bei wirtschaftlichen Entscheidungen. Während seiner Forschungstätigkeit am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) entwickelte und testete er beispielsweise eigene Auktionsverfahren für CO2-Emissionsrechte und für Mobilfunklizenzen.
Nach einem mehrmonatigen Forschungsaufenthalt an der University of New South Wales folgte im Jahr 2012 Professor Schweitzers Promotion am KIT. Danach wechselte er als Akademischer Rat an die Universität Bayreuth. Dort setzte er während seiner Habilitation mit der International Business Plan Competition deutliche praxisorientierte Akzente.
Ab 2018 war Professor Schweitzer als Data Scientist bei der Interhyp AG in München tätig. In verschiedenen Projekten schuf er Verbindungen von maschinellem Lernen und geschäftskritischen Bereichen wie dem digitalen Marketing und dem Vertrieb im Partnergeschäft. Zuletzt hielt er im Wintersemester 2021/2022 eine Professur im Bereich Cognitive Business an der Weiden Business School der Ostbayerischen Technischen Hochschule Amberg-Weiden.
An der ESB Business School lehrt Professor Schweitzer ab dem Sommersemester 2022 in den Studiengängen BSc International Management Double Degree und MSc Global Management and Digital Competencies. Dort hält er Vorlesungen zum Themenkomplex der allgemeinen BWL mit Schwerpunkt Data Science. Auch die Bereiche Marktdesign und digitales Marketing werden in seinen Lehrveranstaltungen eine Rolle spielen.
Für die ESB Business School hat sich Professor Schweitzer ganz bewusst entschieden und sieht seine Aufgabe dort als Chance: „An der ESB gefällt mir die internationale Ausrichtung und die gute Vernetzung in Industrie und Forschung. Ich freue mich besonders darauf, aus Forschung sowie Berufspraxis eine umfassende Perspektive auf die Zukunftsthemen Data Science und digitale Geschäftsmodelle einzubringen.“