05.07.2022
Kultur erleben und studieren
Studierende der North Carolina State University zu Gast an der ESB Business School
Von Alfred Max
Vom 15. Mai bis 24. Juni 2022 begrüßte die ESB Business School im Rahmen einer Summer School Studierende und Lehrende der North Carolina State University (NCSU) auf dem Campus. Die NCSU ist wichtiger Partner des BSc International Management Double Degree Programms (IMX) und Mitglied im Netzwerk International Partnership of Business Schools (IPBS). In diesem Jahr besuchten 13 Studierende unter der Leitung der NCSU-Professoren Dr. Helmut Hergeth und Dr. Thomas Dow die ESB Business School. Ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Firmenbesuchen und Freizeitaktivitäten ergänzte die Vorlesungen auf dem Campus.
Die von Julie Dengler, Studiengangskoordinatorin des deutsch-amerikanischen Links des BSc INternational Management Double Degree, und Joanne Corlett, Ressort Internationales, betreute Summer School 2022 umfasste eine Vorlesung zu Finanzmanagement von Prof. Dr. Helmut Hergeth und eine Einführung in das Interne Rechnungswesen von Prof. Dr. Thomas Dow. Zudem bot der EU-Experte Nils Bunjes den amerikanischen Gästen einen Überblick über die Geschichte und die aktuellen Themen der Europäischen Union. „Vor dieser Summer School habe ich die Vereinigten Staaten noch nie verlassen. Eine neue Kultur zu erleben war sehr bereichernd“, freute sich eine NCSU-Studentin.
Nach Campus- und Stadtführung ging es gleich am ersten Wochenende gemeinsam mit ESB-Studierenden auf die Achalm, um erste Kontakte zu knüpfen und den großartigen Blick auf die neue Umgebung zu genießen. Dabei nutzten die Studierenden aus North Carolina die Gelegenheit, sich mit ihren deutschen Begleiterinnen und Begleitern über das Leben und Lernen in Deutschland und in den USA auszutauschen. In der zweiten Woche stand neben den Vorlesungen an der ESB Business School eine Tübingen-Tour mit Stocherkahnfahrt und gemeinsamem Abendessen sowie eine Firmenbesichtigung des Reutlinger Flachstrickmaschinen-Herstellers Stoll auf dem Programm.
Unternehmensbesichtigungen gehörten auch im weiteren Verlauf zu den Highlights der NCSU Summer School. So gab es beispielsweise eine Werksbesichtigung bei der Daimler AG sowie Exkursionen nach Heidelberg und Rothenburg ob der Tauber. Dass die bunte Mischung aus Studieren und Freizeitangeboten gut ankam, zeigt das Fazit eines Summer School-Teilnehmers: „Meine beeindruckendsten Erfahrungen waren die verschiedenen Exkursionen wie die Mercedes-Benz-Tour und die Besuche von Städten wie Heidelberg.“
Im weiteren Verlauf der Summer School besuchten die Studierenden das Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen KPMG. Nach den ersten Prüfungen stand ein langes Wochenende für Ausflüge (u. a. in die Schweiz) zur Verfügung. Ein ganz besonderes Event für die amerikanischen Gäste war der Besuch der Berg-Bier-Brauerei in Ehingen kurz vor dem Abschluss der Summer School.
Für viele der teilnehmenden Studentinnen und Studenten war es das erste Mal, dass sie außerhalb der Vereinigten Staaten reisten. Mit der NCSU Summer School an der ESB Business School bekamen sie auch dieses Jahr die Möglichkeit, Land, Leute und Kultur in Deutschland kennenzulernen.
It´s not goodbye, it´s see you again!