04.04.2022
Kontakte über Generationen
Networking im MSc Global Management & Digital Competencies
Von Prof. Dr. Niamh O'Mahony
Ein starkes Netzwerk über Generationen hinweg ist eines der Kernelemente des MSc Global Management & Digital Competencies (MGM) an der ESB Business School. Beim jährlichen MIM/MGM Alumni-Event am 25 März konnten sich die aktuell Studierenden mit hochkarätigen Alumni von Unternehmen wie Bosch, PWC, Accenture, /thoughtworks, Mercedes Benz Management Consutling, Mazars, Philips und Danaher austauschen.
Die Studierenden erfuhren mehr zu den Karrierewegen ihrer Vorgänger und zu deren Angeboten: Jobs, Praktika und Themen für Abschlussarbeiten, die die Unternehmen der Alumni anbieten. Die Botschaft war laut und deutlich: Wir suchen Verstärkung und wir suchen euch!
Das Treffen war die erste Gelegenheit für persönliches Networking in diesem Semester. Pandemiebedingt fanden zuvor bereits mehrere Treffen in einem virtuellen Format statt. Das hatte auch Vorteile: Die Studierenden konnten im Rahmen der Online-Veranstaltungen Kontakte rund um die Welt bis hin nach Japan knüpfen. Dennoch: Der Austausch in Präsenz wurde klar favorisiert. Networking von Angesicht zu Angesicht mit einem Teller Pasta in der Sonne gewann zumindest an diesem Tag ganz klar gegenüber dem Computerbildschirm.