31.01.2022
Die Räder sollen wieder rollen
Die Vorbereitungen für ESB Cycling for Charity 2022 laufen
Von Katrin Reil und Fabian Villing
Sie haben ein klares Ziel vor Augen: Mit dem Fahrrad einmal quer durch Deutschland! Trotz der nach wie vor angespannten pandemischen Situation hat das Relay-Team der ESB Business School mit den Vorbereitungen für die traditionelle Spendenradtour begonnen. „Die Lust und Motivation sind auf jeden Fall da. Jetzt setzen wir fest darauf, dass sich die Lage im Frühjahr wieder entspannt und wir tatsächlich starten können“, sagt Relay-Radler Fabian Villing. Stellvertretend für das gesamte Relay-Team gibt er einen Einblick in den Stand der Vorbereitungen.
Das Ziel der diesjährigen ESB Cycling for Charity-Tour liegt am Gardasee in Italien. Die Relay 2022 soll am 5. Mai starten und dann eine Woche lang über rund 600 Kilometer in den Süden führen.
Derzeit ist das siebenköpfige studentische Organisationsteam mit Sponsorenakquise, Routenplanung, Kommunikation und Eventplanung beschäftigt. Dabei werden sie durch drei „Engagement-Mitglieder“ unterstützt, Kandidaten und Kandidatinnen, die ein großes Interesse an den Bereichen Fitness, Websitegestaltung und Videoschnitt mitbringen.
Das gesamte Team umfasst 25 Radlerinnen und Radler. Sie alle gehören verschiedenen Semestern des BSc International Management Double Degree an. „Insbesondere freut uns, dass wir einen bunten Mix aus deutschen und internationalen Studierenden mit dabeihaben“, erzählt Fabian Villing.
Besonders wichtig für eine erfolgreiche Relay ist die körperliche Fitness. Das gesamte Team absolviert deshalb gemeinsam mehrere Spinning-Trainings pro Woche. So bereiten sich alle auf die körperliche Herausforderung der zehntätigen Radtour vor. Dabei kommt auch der Aufbau von Teamspirit und Zusammenhalt nicht zu kurz. Zu Beginn des Semesters stand bereits die erste gemeinsame Radtour auf dem Programm: Bei einer Fahrt zum Schloss Lichtenstein stellte sich das Organisationsteam der Relay vor und warb um Mitfahrer und -fahrerinnen.
Wie immer geht es auch diesmal bei ESB Cycling for Charity nicht nur um Sport und Spaß, sondern vor allem um den guten Zweck: Die Erlöse der Tour und der Charity-Aktionen im Vorfeld gehen an den Reutlinger Verein Integramus e.V., der soziale Projekte in Afrika unterstützt, sowie den Förderverein für krebskranke Kinder Tübingen e.V.
Die Spendenakquise läuft auf Hochtouren. Nachdem die traditionellen Spendenevents wie beispielsweise der Stand auf dem Reutlinger-Weihnachtsmarkt leider nicht stattfinden konnten, hofft das Team im Frühjahr einige Live-Veranstaltungen nachholen zu können. Hierbei arbeitet das Relay-Team auch dieses Jahr wieder eng mit dem Culture & Charity Ressort zusammen. Bereits erfolgreich abgeschlossen wurde die Spendenchallenge. Hierbei sammeln Studierende in einem bestimmten Zeitraum so viele Spenden wie möglich und sichern sich so ihren Platz im Team.
Jetzt bleibt nur noch Daumen drücken, sagt Mit-Organisator Fabian Villing: „Wir sind alle hochmotiviert und wollen der Relay nach zwei Jahren in reduzierter Form endlich wieder ihren alten Glanz verleihen. Natürlich wünschen wir uns auch insbesondere für unsere Spendenpartner, dass es in diesem Jahr wieder klappt und wir viel Geld für den guten Zweck sammeln können.“
Mehr Informationen zu ESB Cycling for Charity gibt es auch auf der Website und dem Instagram-Kanal der ESB Relay.