ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T
Young Professionals an der ESB Business School

Partner werden

Jede Idee braucht Unterstützung. Eine besondere Unterstützung erfährt die ESB Business School durch den Verein zur Förderung der internationalen Managementausbildung V.I.M.A e.V., welcher ca. 50 Mitgliedsunternehmen vereint und die Kontakte zwischen Theorie und Praxis ermöglicht und intensiviert. Unsere Partnerunternehmen erhalten direkten Zugang zu Managementinnovationen und unserer angewandten Forschung. 

Umgekehrt ermöglichen sie den Studierenden den direkten Bezug zur tatsächlichen Geschäftswelt.

Der Verein unterstützt die ESB Business School und ihre Partnerunternehmen in vielen Bereichen:

  • Er ermöglicht und intensiviert die Kontakte zwischen Theorie und Praxis für Studierende und Lehrende. Viele Studierende machen in den Unternehmen, die sich im V.I.M.A e.V. engagieren, ihren ersten Schritt in die Karriere.
  • Er fördert den Ausbau von Bachelor- und Masterstudiengängen mit hohem Praxisbezug.
  • Er unterstützt den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Praxis, zum Beispiel durch die Beteiligung von Unternehmensvertretern in der Lehre oder die Bearbeitung von Unternehmensprojekten und Case Studies durch Studierende.

Zahlreiche Aktivitäten und Projekte hat der V.I.M.A e.V. bereits gefördert und damit den Qualitätsvorsprung der ESB Business School gesichert und ausgebaut.

PartnerunternehmenPartner werden

Sprechen Sie unser Career Center an und informieren Sie sich persönlich über die Möglichkeiten, die Sie als Unternehmen haben, wie zum Beispiel:

  • Direkter Kontakt mit Managementnachwuchs auf den Karrieremessen International Business Fair (IBF) und FirmenForum (FIFO)
  • Durchführung von Firmenpräsentationen oder Workshops auf dem Campus (einmal pro Semester)
  • Gastvorträge in Vorlesungen
  • Zugang zur Lebenslaufdatenbank
  • Teilnahme am Studierenden-Auswahlverfahren der ESB Business School
  • Unternehmensvorstellung im Alumni-Magazin der ESB Business School, dem „Europolitan“
  • Zusätzlich zum Eintrag in der Jobbörse Aushang Ihrer Stellenanzeigen an unseren schwarzen Brettern und Bekanntmachung von Recruitingveranstaltungen bei Ihnen im Haus

Wir freuen uns, von Ihnen zu hören!

Kontakt

Bianca Fecker

Bianca FeckerCareer Center

ESB-Profilseite

Gebäude 17
Raum 021
Tel. +49 7121 271 3087
Mail senden »

Verantwortungsbereiche
  • Career Center
  • Corporate Relations
Carolien van der Hulst

Carolien van der Hulst, M.Sc.Career Center

Bürozeiten: Montag bis Mittwoch 9:00 bis 13:00 Uhr, Donnerstag 9:00 bis 16:00 Uhr

ESB-Profilseite

Gebäude 17
Raum 021
Tel. +49 7121 271 3068
Mail senden »

Verantwortungsbereiche
  • Career Center
  • Corporate Relations