Bewerben
Sie haben sich für den MBA-Studiengang International Management Part-Time entschieden und möchten sich nun bewerben?
Bewerben Sie sich bitte frühzeitig, denn DER AUSGEDRUCKTE UND UNTERSCHRIEBENE ANTRAG AUF IMMATRIKULATION MIT ALLEN NOTWENDIGEN UNTERLAGEN MUSS BIS ENDE DER IMMATRIKULATIONSFRIST BEI DER HOCHSCHULE REUTLINGEN EINGEGANGEN SEIN. Es handelt sich dabei um eine Ausschlussfrist, der Poststempel zählt nicht.
Aktuell gelten die folgenden Fristen für die Einreichung der Unterlagen.
Für das Wintersemester: 15. August
Für das Sommersemester: 15. Februar
1.Wichtige Hinweise vor Ihrer BewerbungEs gibt einiges für den Antrag auf Immatrikulation vorzubereiten.
Zusätzlich zum Antrag auf Einschreibung werden folgende Nachweise verlangt:
ZU ERBRINGENDE NACHWEISE | BEMERKUNGEN |
Passbild | |
Kopie Reisepass oder Personalausweis | Einfache Kopie |
Nachweis Berufstätigkeit | Arbeitszeugnis, Stellenbeschreibung, Zwischenzeugnis |
Englischnachweis, ggfs. Deutschnachweis | Geregelt in der Sprachensatzung der Hochschule |
Nachweis über die Hochschulzugangsberechtigung | Abiturzeugnis, beide Seiten (einfache Kopie) |
Bachelorzeugnis | Beide Seiten, beglaubigt durch Gemeinde- oder Stadtverwaltung; ausländische Bachelorzeugnisse müssen zusätzlich durch das Studienkolleg Konstanz geprüft sein |
Krankenversicherung | Nachweis des KV-Trägers |
CV | Auf Englisch oder Deutsch |
Exmatrikulationsbescheinigungen | Von Hochschulen, DHBWs, Unis in Deutschland (einfache Kopie) |
Ggfs. Nachweis Namensänderung | Heiratsurkunde (einfache Kopie) |
Nachweis über die bestandene Eignungsprüfung | Anmeldung zur Eignungsprüfung MBA International Management (Part-Time) |
Nachweis über die Bezahlung der Studiengebühr | Die erste Rate in Höhe von 2.950,00 Euro wird mit der Immatrikulation fällig. |
Einschreibevoraussetzungen:
Wir erwarten von den Bewerberinnen und Bewerbern ein klares Laufbahnkonzept und eine hohe Motivation. Sie sind dann besonders geeignet, wenn sie bereits über ausreichend Berufserfahrung verfügen, um ihre Laufbahn auf umfassende Managementkompetenzen hin auszurichten. Das Studium richtet sich an Führungskräfte und High Potentials, die in internationalen Geschäftsfeldern tätig sind oder tätig sein wollen.
Planen Sie genügend Zeit für Ihre Bewerbung ein und beachten Sie Vorlaufzeiten bspw. für Sprachtests oder die Prüfung von ausländischen Zeugnissen. Folgende formale Voraussetzungen müssen erfüllt sein:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (in der Regel mindestens ein Bachelor- oder äquivalenter Abschluss)
Absolventen ausländischer Hochschulen können aufgenommen werden, wenn ihr Studienabschluss durch das Studienkolleg Konstanz in Deutschland anerkannt ist. - Mindestens zwei Jahre Berufspraxis nach Abschluss des Erststudiums, vorzugsweise eine Unternehmenstätigkeit mit technischem oder betriebswirtschaftlichem Charakter oder äquivalente berufliche Erfahrung
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Die sprachlichen Erfordernisse sowie die gültigen Nachweise regelt die Sprachensatzung der Hochschule Reutlingen.
Für Englisch müssen Sie ein Niveau von mindestens B2 nachweisen. Nachweis über ausreichende Sprachkenntnisse in Deutsch: z.B. TestDAF mit mindestens 14 Punkten oder DSH2-Prüfung.
Anmeldung zur Eignungsprüfung MBA International Management (Part-Time)
Durch frühzeitiges Ausfüllen des Fragebogens eröffnen Sie sich und uns ein Zeitfenster für eventuelle Rückfragen und/oder das Nachreichen von Dokumenten. Nach Einreichung des Fragebogens kontaktieren wir Sie zeitnah bezüglich eines Termins für die Eignungsprüfung, sofern Sie die Zugangsvoraussetzungen erfüllen.
Zugangsvoraussetzung, um sich in den Studiengang einschreiben zu können, ist eine bestandene Eignungsprüfung.
Die halbstündige Eignungsprüfung findet in Form eines Online-Prüfungsgesprächs mit Professorinnen und Professoren des Studiengangs statt. Termine für eine Eignungsprüfung sind bis zwei Wochen vor Ende der Einschreibefrist möglich. Bitte setzen Sie sich mit uns diesbezüglich in Verbindung.
Sie erhalten nach Bestehen der Eignungsprüfung innerhalb von 14 Tagen schriftlich eine Bestätigung über deren Bestehen.
Zur Online-Immatrikulation der Hochschule Reutlingen
In dem verlinkten Portal wird zwar von „Bewerbung“ gesprochen, jedoch führen diese Schritte direkt zum Antrag auf Immatrikulation. Diese kann erst komplett abgeschlossen werden, wenn Sie die Eignungsprüfung (Punkte 3 und 4) erfolgreich absolviert und den entsprechenden Nachweis hochgeladen haben.
Falls Sie Fragen zum Online-Bewerbungsprozess haben, dann kontaktieren Sie uns bitte per Mail.
Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem erfolgten Online-Immatrikulationsantrag keine Änderungen mehr über das Portal an dem Immatrikulationsantrag vornehmen können. Melden Sie Änderungen direkt an das Zulassungs- und Immatrikulationsamt der Hochschule.
Nach Abschluss der Online-Bewerbung drucken Sie Ihren Antrag auf Immatrikulation aus, unterschreiben diesen und schicken ihn zusammen mit allen erforderlichen Nachweisen fristgerecht per Post an:
Hochschule Reutlingen
Studium und Studierende
Zulassungs- und Immatrikulationsamt
Alteburgstraße 150
72762 Reutlingen
Einschreibefristen:
Reichen Sie alle Unterlagen (siehe Punkt 1) postalisch bis spätestens zu den unten genannten Fristen ein.
Für das Wintersemester: 15. August
Für das Sommersemester: 15. Februar
Nach erfolgreicher Bewerbung und Einreichung der Unterlagen erhalten Sie einen Gebührenbescheid und eine Auflistung evtl. noch ausstehender Nachweise. Bitte überweisen Sie die erste Rate der Studiengebühren sowie die Semestergebühren und schicken noch ausstehende Dokumente bis spätestens zur Einschreibefrist an das Zulassungsamt (siehe Punkt 6). Die Unterlagen müssen bis zu dieser Frist bei der Hochschule eingegangen sein, es gilt nicht das Datum der Aufgabe bei der Post.
Fragen & Antworten zur Einschreibung
Auf der Website der Hochschule Reutlingen finden Sie weitere Informationen rund um einen erfolgreichen Studienstart.