ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

MBA International Management. Für Offiziere und Professionals.

„Im MBA International Management für Offiziere und Professionals habe ich gelernt, ambitionierte, aber realistische Ziele zu setzen und diese Ziele konsequent zu verfolgen. Der MBA hat mir verschiedene Türen in die zivile Berufswelt aufgezeigt, manche sogar geöffnet. Schlussendlich habe ich das nötige Wissen und relevante Erkenntnisse erworben, um im Sinne meiner Zielerreichung durch die richtigen Türen zu gehen.“

Christian Ahrens, Manager MHP - A Porsche Company, MBA-Absolvent Jahrgang 2016

Warum MBA International Management studieren?

… weil es militärischen und zivilen Professionals betriebswirtschaftliche Kompetenzen auf höchstem Niveau vermittelt und sie gezielt und umfassend auf eine weiterführende Karriere in der Wirtschaft vorbereitet.

... Weil es das einzige MBA-Programm ist, das vollständig von der Situation der Offiziere denkt und sich damit den Offizieren anpasst und nicht umgekehrt.

... Weil es auf dem Weg in eine zivile Karriere im internationalen Management inhaltlich die Lücke zwischen Erststudium und den Herausforderungen der zivilen Wirtschaft schließt.

... Weil es sich zeitlich an die Erfordernisse und Unwägbarkeiten des militärischen Dienstes oder einer anderen Berufstätigkeit anpasst.

Eckdaten

Studiendauer

2 Jahre und 5 Monate. Im Fast-Track 1 Jahr und 8 Monate

Studienort

München, Hamburg, Köln

Studienbeginn

01. Januar

Bewerbungsfrist

15. Oktober

Laufender Einstieg möglich

Unterrichtssprache

Deutsch/Englisch 50/50

Fremdsprachen

Englisch

ECTS

90 ECTS

Abschluss

Master of Business Administration (MBA)

Der akademische Abschluss wird als Joint Degree von der ESB Business School, Hochschule Reutlingen und der Universität der Bundeswehr München vergeben.

Kosten

19.750,- Euro

Ermäßigung von 20% für Bundeswehrangehörige (15.800,- Euro)
Förderung durch den Berufsförderungsdienst der Bundeswehr (BFD)

Zulassungs- voraussetzungen

• Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Fachhochschule oder Universität), alle Studienrichtungen

• Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung (bspw. aktive Dienstzeit in der Truppe)

• Gute Englischkenntnisse

• Motivation und persönliche Eignung (Bewerbungsinterview)

Studienplätze

nach Nachfrage

Dieses Studienprogramm beschäftigt sich mit Fragen wie...

… Wie führe ich ein Unternehmen erfolgreich?
… Welche Aufgaben erwarten eine Führungskraft im General Management und einen funtionalen Bereich wie Marketing, HR oder Logistik?
… Wie kapitalisiere ich meine dienstlichen Erfahrungen als Offizier in der zivilen Wirtschaft?
… Wie kann ich als Professional meine bisherigen Erfahrungen nutzen, um als Führungskraft durchzustarten?
… Wie entwickele ich internationale Strategien?
… Wie steuere ich internationale Geschäftsprozesse?
… Wie arbeite ich effizient im interkulturellen Umfeld?

Perspektiven: Berufsfelder & Möglichkeiten

Typische Branchen

  • Produzierende Unternehmen
  • Beratungsunternehmen

Typische Unternehmensbereiche

  • International Marketing and Sales
  • International Finance and Control
  • International Consulting and Leadership
  • International Supply Chain Management

Akkreditierungen

Die ESB Business School ist akkreditiert durch AACSB International – The Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB). Weltweit tragen nur fünf Prozent aller Business Schools dieses Gütesiegel. Die AACSB ist die weltweit größte Akkreditierungsorganisation mit anspruchsvollen Qualitätsanforderungen an die Ausbildung und Forschung an Business Schools.

Das MBA International Management für Offiziere-Programm ist durch ACQUIN nach den Qualitätsstandards des Akkreditierungsrates programmakkreditiert.

News und Termine

Virtueller Studieninfotag der Hochschule Reutlingen

weiterlesen

alle News

14.10.2023 - 14.10.2023: Graduierungsfeier der ESB Business School Oktober 2023

weiterlesen

alle Termine

Dieses Programm wird in Kooperation mit der Knowledge Foundation @ Reutlingen University (KFRU) angeboten.

AACSB akkreditiert

Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Website des MBA International Management. Für Offiziere und Professionals