ALT + + Schriftgröße anpassen
ALT + / Kontrast anpassen
ALT + M Hauptnavigation
ALT + Y Socials
ALT + W Studiengang wählen
ALT + K Homenavigation
ALT + G Bildwechsel
ALT + S Übersicht
ALT + P Funktionsleiste
ALT + O Suche
ALT + N Linke Navigation
ALT + C Inhalt
ALT + Q Quicklinks
ESC Alles zurücksetzen
X
A - keyboard accessible X
A
T

Akkreditierungen

Internationale Akkreditierung durch AACSB

Die ESB Business School hat sich internationalen Qualitätsstandards verpflichtet und ist seit 2019 durch AACSB International - The Association to Advance Collegiate Schools of Business (AACSB)  akkreditiert. Die AACSB ist die weltweit größte Akkreditierungsorganisation mit anspruchsvollen Qualitätsanforderungen an die Ausbildung und Forschung an Business Schools. 

ESB gehört zu Top-Fünf-Prozent der Welt
Weltweit tragen nur fünf Prozent aller Business Schools das begehrte Gütesiegel der AACSB, darunter auch amerikanische Spitzenuniversitäten wie die Harvard Business School und die Yale School of Management.

Anspruchsvolle Qualitätsstandards für Ausbildung und Forschung
Um das Akkreditierungssiegel der AACSB zu erhalten, müssen Business Schools 9 Qualitätsstandards in den Bereichen „Strategic Management and Innovation, Learner Success und Thought Leadership, Engagement, and Societal Impact"  erfüllen. Diese gelten für die gesamte Fakultät, über alle Studiengänge und Abschlüsse hinweg und beziehen auch den Bereich Forschung mit ein. Dazu gehören Kriterien wie

  • Die zielgerichtete Umsetzung der Strategie der Business School,
  • die exzellente Qualifikation der Lehrenden,
  • Lehrkonzepte, die den erfolgreichen Kompetenzerwerb und das Engagement der Studierenden sicherstellen,
  • Exzellenz, Innovation und Wirksamkeit von Lehre und Forschung.

 

Systemakkreditierung

Die ESB Business School ist seit 2013 durch den Akkreditierungsrat systemakkreditiert.

Die Systemakkreditierung bestätigt, dass die ESB Business School über ein eigenständiges Qualitätsmanagementsystem verfügt, das das Erreichen der Qualifikationsziele und der Qualitätsstandards der Studiengänge gewährleistet. Alle Studiengänge der ESB Business School durchlaufen umfassende interne Qualitätssicherungsmaßnahmen und regelmäßige Studiengangsaudits und erreichen hierdurch die Akkreditierung.

Der Bewertungsbericht des Akkreditierungsrats bestätigt:  

„Es wurde sichtbar, dass ein entwicklungsorientiertes Qualitätsmanagement etabliert worden ist, welches die Änderungsprozesse von Studium und Lehre aktiv begleitet. (…) Eine Besonderheit im Qualitätsmanagementsystem (QMS) der ESB ist die Einbeziehung der AACSB-Qualitätsstandards in das eigene QMS. Das Gutachtergremium konnte bei den vor Ort Begutachtungen feststellen, dass die Anforderungen und Instrumente der AACSB (…) das QMS sinnvoll ergänzen. Positiv hervorheben möchte das Gutachtergremium, dass in der ESB eine spürbare Kultur der Qualität gelebt wird.“

Die ESB Business School wurde 2020 ohne Auflagen für weitere acht Jahre reakkreditiert und trägt das Siegel des Akkreditierungsrats.

Programmakkreditierung durch die FIBAA

Das FIBAA-Premium-Siegel zeichnet Studiengänge aus, die in Konzept, Inhalt und Struktur die vorgegebenen Anforderungen übertreffen und damit eine besondere Qualität erreichen.

Folgende Programme wurden mit dem Premium-Siegel der FIBAA ausgezeichnet:

  • der Bachelor-Studiengang B.Sc. International Management Double Degree (IMX)

sowie die die berufsbegleitenden Masterprogramme in Kooperation mit der Knowledge Foundation@Reutlingen University (KFRU)

Alle Studienprogramme, die in Kooperation mit der Knowledge Foundation@Reutlingen University durchgeführt werden, sind durch den Akkreditierungsrat programmakkreditiert.

Zum Internetauftritt der FIBAA